top of page
15_edited.jpg
Titelbild Trauma.webp
Beziehungsratgeber
für Männer, deren Partnerin
von Trauma betroffen ist. 

Willkommen, lieber Mann!

Als Dir Deine Partnerin zum ersten Mal von ihren schmerzhaften Erfahrungen erzählt hat, warst Du wahrscheinlich geschockt und tief betroffen. Gleichzeitig warst Dir sicher, dass sie in der Partnerschaft mit Dir neue und positive Erfahrungen machen wird. Du fühltest in Dir eine Kraft und Entschlossenheit, die Berge versetzen würde. Du warst überzeugt davon, dass die Liebe, die Du zu ihr empfindest, den Schmerz und die Verletzungen der Vergangenheit heilen würde und Du dachtest, mit Dir würde sie neu anfangen können.

Die Realität nach ein paar Jahren Eurer Partnerschaft sieht anders aus. Das Trauma bestimmt Eure Beziehungsdynamik. Intimität und Sex sind verschwunden. Und vielleicht bist Du sogar die Zielscheibe und Projektionsfläche für alten Schmerz und unterschwellige Wut geworden.​ Du möchtest Deiner Partnerin einen geschützten Raum bieten. Möchtest aber auch, dass Deine eigenen Bedürfnisse in der Partnerschaft Raum bekommen. 

Wenn Du Dich hier wiederfindest, dann freue ich mich sehr für Dich, dass Du mich und das Projekt "Trauma und die Liebe" gefunden hast und heiße Dich herzlich Willkommen!


     Johanna Baumann
 

Die Beziehungsdynamik bei Trauma und die besonderen Herausforderungen, die dadurch in der Partnerschaft entstehen, sind nicht immer leicht zu bewältigen. 

Eine Partnerschaft kann ein sicherer Raum sein, in dem Traumafolgen heilen können. Sie kann aber auch ein Minenfeld sein, in dem alter Schmerz ständig angerührt und getriggert wird. 

Ich möchte Dir, dem Partner einer von Trauma betroffenen Frau, mit Rat und Hilfe beistehen, um diese Herausforderung erfolgreich zu bewältigen.

Das Projekt "Trauma und die Liebe" ist eine Unterstützung für Männer. Es hat zum Ziel, das beide Partner sich innerhalb der Beziehung entspannen, entfalten und aneinander wachsen können.

Nutze gerne mein Angebot für ein kostenfreies Beratungsgespräch. Ich rufe Dich persönlich an und nehme mir 30 Minuten Zeit für Dich. 

* Du willst wissen, was Du tun kannst, wenn Du bei Deiner Partnerin einen Trigger ausgelöst hast. Sie begegnet Dir mit Angst, Rückzug oder Wut und Du weißt nicht, wie Du darauf reagieren sollst.

* Du willst mehr über Trauma wissen und willst verstehen, wie es sich auf eine Partnerschaft auswirken kann.

* Du wünscht Dir sexuelle Nähe, aber Deine Partnerin weist Dich zurück. 

* Ihre Lebensthemen nehmen viel Raum ein und Deine eigenen Bedürfnisse finden zu wenig Beachtung. 

* Ihr streitet häufig und Du vermutest, dass ein Trauma die eigentliche Ursache für Eure Situation ist.

* Du trägst Dich mit dem Gedanken, die Beziehung zu beenden. 

* Du wünscht Dir mehr Ruhe und Zeit für Dich selbst, hast aber Angst, sie damit zu verletzen.

* Du möchtest eine vergangene Beziehung, in der Trauma eine Rolle gespielt hat, reflektieren.

* Deine Ex-Partnerin ist von Trauma betroffen. Du hast mit ihr Verantwortung für gemeinsame Kinder. 

* Du interessierst Dich für eine Frau, die eine schwere Kindheit hatte. Du bist unsicher, ob Du die Beziehung zu ihr eingehen sollst. ​

Werbefoto Neu_edited.jpg
Ich bin Johanna Baumann

Seit über zwei Jahrzehnten begleite ich Menschen auf ihrem Weg der Heilung und persönlichen Entwicklung. Ein zentrales Thema in meiner Arbeit ist die Bewältigung von Trauma.
Mit dem Projekt "Trauma und die Liebe" gebe ich Partnern von Frauen, die ein Trauma mit sich tragen, Rat und Unterstützung. Meine Überzeugung ist, dass eine Partnerschaften ein Ort der Heilung bei Trauma sein kann.

Deine Partnerschaft im Fokus

Harmonie und Intimität in der Partnerschaft sind elementar wichtig für unser Wohlbefinden. Ist das gegeben, dann meistern wir die Herausforderungen Lebens viel leichter. 

Ich biete Dir mit meinem Fachwissen und von ganzem Herzen mein Coaching an. Ziel ist, Deine Partnerschaft zu fördern, zu erhalten und für Euch beide zu einem Raum zu gestalten, in dem ihr Euch gerne aufhaltet. 

Partnerschaft birgt eine große Chance, Trauma zu überwinden und Vertrauen (neu) zu gewinnen. 

Warum ich Männern von betroffenen Frauen meinen Rat und meine Unterstützung anbiete.

Traumasensible Berührung und Sexualität.

Eine Partnerschaft kann und sollte nährend und konstruktiv sein. Doch wenn Schmerz, Misstrauen, Angst, Erstarrung oder Wut anrührt werden, kann sie zum Mienenfeld werden. Wir sprechen von Triggern.

Trigger sind unangenehm, doch sie bergen die Chance, alte noch nicht verarbeitete Gefühle im Hier und Jetzt zu spüren und mit dem Bewusstsein von Heute zu fühlen.


Wird ein Trauma als Herausforderung integriert, kann die gemeinsame Bewältigung die Partnerschaft vertiefen, statt sie zu zermürben. Beide Partner können mit- und aneinander wachsen.  

Mit dem Projekt "Trauma und die Liebe" biete ich Dir/Euch ein Coaching an, das aus so manchem Konflikt, der durch Trigger ausgelöst wird, hinaus helfen kann. 

In über 20 Jahren meiner Tätigkeit als Körpertherapeutin gab es ein Schwerpunktthema. Das war die Begleitung von Frauen, die von Trauma betroffen waren. Das häufigste Thema war, sexueller Missbrauch in der Kindheit.

Mit dem Angebot "Trauma und die Liebe" biete ich Dir als Partnern einer von Trauma betroffenen Frau meine Unterstützung an. Aus meiner Sicht kannst Du viel dazu beitragen, dass Trauma in Eurer Partnerschaft heilen kann.

Mit dem Ansatz "Kontakt heilt!" zeige ich Dir, was Deine Partnerin wirklich von Dir braucht und wo ihr Fehler vermeiden könnt. 

Du kannst nicht zum "Therapeuten" werden, denn für Eurer gemeinsames Wachsen ist es ganz wichtig, dass ihr Euch auf Augenhöhe begegnet.

Du sollst Deine eigenen Anliegen und Bedürfnisse ebenso in die Beziehung einbringen wie sie. 

Dies muss im Kontakt geschehen, damit es Euch miteinander verbindet, statt ein Kampf zu sein. 

Sexualität muss bei Trauma, auch bei einem sexuellen Trauma, nicht zwangsläufig schwierig sein. Eine verletzte Sexualität kann durch neue positive Erfahrungen gesunden und sogar geheilt werden.

Ich verwende den Begriff
traumasensible Sexualität. Diese basiert auf der Qualität des Kontakts. Dabei ist wichtig, sich völlig zu befreien von Erwartungen und Vorstellungen.

Es gibt Wege, wie ihr auch sexuell wieder miteinander in Kontakt kommen könnt. Das fängt mit kleinen Berührungen an und geht bis hin zu einer für beide erfüllenden Vereinigung.

Wenn es um Sexualität geht, lohnt sich immer ein Blick in Deine eigene Biographie.
Welche Prägungen und Glaubenssätze bringst Du mit? 
Gibt es unbewusste Schuldgefühle in Dir?
Bist Du offen dafür, mit Deiner Partnerin neue Erfahrungen zu erkunden? 

Das schwierige Feld der Wünsche und Grenzen.

Lerne Grundkenntnisse der Körperarbeit - für den Notfall.

Kann ein Trauma innerhalb einer Partnerschaft heilen? 

Eine der größten Herausforderungen von Menschen, die von einem Kindheitstrauma betroffen sind ist, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse wahrzunehmen. Das bestätigen Betroffene in aller Regel.

Für Dich entstehen dann nicht selten Situationen, in denen Du nicht weißt, was Deine Partnerin wirklich will, weil sie es nicht ausdrücken kann.

Die Kommunikation in der Partnerschaft ist überaus wichtig und lässt ehrlicher Kontakt zwischen Euch entstehen.

Wir schauen uns gemeinsam verschiedene Techniken an, die es Euch erleichtern, miteinander über Bedürfnisse und Grenzen zu sprechen. 

Wenn durch einen Trigger (Auslöser) tiefsitzende Ängste angerührt werden, kann ein Trauma aktiv werden.

Es können körperliche Reaktionen auftreten. Zittern, Atemnot, extreme Gefühle, Sprachstörungen, anhaltendes Weinen, Starre oder Angst- und Panikattacken sind Ausdrucke dafür, dass ein Trauma aktiv ist. 

Nicht immer ist in solchen Situationen eine professionelle Unterstützung erreichbar. Deshalb rate ich, Dir 
ein paar einfache Grundkenntnisse der Körperarbeit zu erlernen. So kannst Du einen beruhigenden Einfluss auf sie haben.

Oft kannst Du Deine Partnerin durch einen solchen Prozess hindurch begleiten. Ich erkläre Dir, worauf Du achten musst, aber auch, wann Du Hilfe holen solltest.

Ja, das geht und ich möchte Euch ausdrücklich Mut machen! Eure Partnerschaft kann für Euch zu einem Ort der Heilung werden. Das gilt im Besonderen für die intime und sexuelle Beziehung zwischen Euch, also den Lebensbereich, den eine Traumatherapie nicht abdeckt.


Für die Heilung von Trauma, speziell für sexuellen Missbrauch, ist ein stabiles, liebevolles Umfeld wichtig. Wenn es Euch gelingt, dieses miteinander aufzubauen, wird das für Deine Partnerin eine enorme Unterstützung sein. 

Nicht nur für sie, sondern auch für Dich ist das wichtig! 

Ich bestelle den Videokurs

Jetzt für 370 € bestellen.

Vielen Dank für die Bestellung.

Ich bin auch persönlich für Dich da. 
Begleitend zum Videokurs kannst Du Dich der Männergruppe anschließen, die ich jeden Mittwoch um 20 Uhr live in einem Chat moderiere.

Hier treffen sich Männer, die aktuell den Kurs "Trauma und die Liebe" durchlaufen. Wir gehen auf individuelle Situationen ein, klären Verständnisfragen und ich coache Dich und andere Teilnehmer in herausfordernden Situationen. Die Gruppe findet anonym (kein Bild, nur Ton) statt. 

Die Teilnahme kostet 60 Euro pro Monat.

Wenn Du lieber mit mir alleine arbeiten möchtest, dann sind Einzelsitzungen per Chat buchbar. 
Bestelle meinen Videokurs.

In über 20 Videos und etlichen Übungen führe ich Dich durch einen bedeutsamen Erkenntnisprozess. Der Kurs ist auf sechs Wochen ausgelegt, die Dir in Abständen von jeweils 7 Tagen frei geschaltet werden. Du hast 12 Monate Zugang auf alle Kursinhalte. Aktualisierungen während des Kurses sind möglich.

Ich beantworte im Kurs die häufigsten Fragen, die Partner von betroffenen Frauen zu ihrer Partnerschaft haben. 

Was ist eigentlich ein Trauma?


Warum ist authentischer Kontakt so wichtig und wie könnt ihr diese Kontaktqualität herstellen?


Kommunikation und Alltagsgestaltung bei Trauma.


Wie geht traumasensible Berührung und Sexualität / Umgang mit Triggern / Umgang mit Angst und Panik / Grundkenntnisse aus der Körperarbeit

Können Tantra, BDSM oder offene Beziehungen eine Lösung für sexuelle Probleme bei Trauma sein? 

Begegnung auf Augenhöhe und wie Du vermeidest, zum "Therapeuten" Deiner Partnerin zu werden.

Wie ist Deine eigene Prägung und deine Glaubensätze in Bezug auf Sexualität und Partnerschaft? 

Großes Thema: Freiheit und Bindung als zwei Grundbedürfnisse des Menschen verstehen.

u.v.m

Mache jetzt den ersten Schritt und verabrede Dein kostenloses Beratungsgespräch am Telefon. Das Gespräch dauert 30 Minuten, Du wirst von mir persönlich angerufen. 

Kurze Erklärung, wie ein Trauma entsteht. (Quelle: Wikipedia)
15_edited.jpg
Kontakt aufnehmen
Interesse an: Required

Vielen Dank für das Einreichen!

Praxisadresse
Steinstrasse 29, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0173 3401866
E-Mail: Johanna.Baumann(at)gmx.com

Möchtest Du unverbindlich in Kontakt bleiben? Hinterlasse hier Deine E-Mail Adresse:

Danke! Du bekommst jetzt gelegentlich
Post von mir!

© 2023 Johanna Baumann         Datenschutzerklärung / Impressunm

bottom of page